IG-Sozialhilfe

Über die IG Sozialhilfe

Die IG Sozialhilfe ist seit über 25 Jahren Anlaufstelle für von Armut betroffene Menschen in der Schweiz. Unser Ziel ist die Verwirklichung der Menschenrechte für Erwachsene und Kinder, unabhängig von ihrer Herkunft. Die IG Sozialhilfe ist eine Graswurzelorganisation, die sich für die Stärkung von Armutsbetroffenen einsetzt. Wir konzentrieren uns auf Selbstbestimmung, soziale Gerechtigkeit und direkte Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensbedingungen in der Schweiz.

Unsere Ziele:

• Unsere Hauptaufgaben sind Hilfe und Unterstützung bei der Sicherung des Lebensunterhalts, des Wohnorts, der Unterbringung, der ganzheitlichen medizinischen und psychosozialen Betreuung, der Bildung und der soziokulturellen Entwicklung. Die Selbstbestimmung der von Armut Betroffenen ist uns ein besonderes Anliegen.

• Die IG Sozialhilfe bekennt sich klar zu einer antirassistischen und antifaschistischen Haltung und verurteilt jede Form von Diskriminierung.

• Wir sind politisch unabhängig, stehen aber klar auf der Seite der von Armut Betroffenen. In allen Gremien, auch im Vorstand, sind von Armut Betroffene vertreten. Ziel ist die Verbesserung der Lebensqualität der von Armut Betroffenen in der Schweiz, Einheimische wie Migrantinnen und Migranten.

• Dazu ist es notwendig, gesellschaftliche Missstände aufzudecken, um strukturelle und individuelle Verbesserungen zu erreichen.

• Wir verstehen uns als Teil der Bürgerrechtsbewegung und kämpfen gegen soziale Ungerechtigkeit und die Verarmung von immer mehr Menschen. Auch für Armut Betroffene bedeutet Leben mehr als Überleben.

Translate »
Scroll to Top